Produktbelastete Rauchgase
Explosive Gase
Produktionsprozesse in der Industrie emittieren die unterschiedlichsten Schadstoffe, die es nach den Grenzwerten des Bundesimmissionsschutzgesetzes zu entsorgen gilt. Nutzen Sie das hohe Maß an Know-how und Erfahrungen. Eine hohe Verfügbarkeit der maßgeschneiderten Anlagen wird Ihnen garantiert.
Je nach Größe und Art der Verbrennung sind die Anlagen mit unterschiedlichen Wärmerückgewinnungssystemen ausgerüstet, die entweder den Produktionsprozess mit Energie versorgen oder als Nutzenergie in Form von Dampf, Wasser, Thermalöl oder Luft zur Verfügung stehen.
Verbrennungsanlagen
Vom Brenner (Öl oder Gas) bis zur vollständigen Verbrennungsanlage für die unterschiedlichsten Verfahren, auch zum Einsatz spezieller Anwendungen
TNV- / RNV-Anlagen

Regenerative Nachverbrennung (RNV)

TNV rekuperativ Tailgasverbennung hinter Tabaktrocknung
Thermische Nachverbrennungsanlagen genauso wie regenerative Nachverbrennungsanlagen werden entsprechend Ihrem Verfahren, den bestehenden Vorschriften und Ihren Vorgaben angeboten.
Wärmerückgewinnungsanlagen
Auch die Wärme Ihrer staubbelasteten Abgase kann genutzt werden. Sie sehen keine Nutzungsmöglichkeit der überschüssigen Wärme?
Erfolge mit 30 % Energieeinsparung = Kostensenkung durch Nutzung der Wärme im Verbrennungsprozess sind erzielbar.
Gerne prüfen wir die generelle Machbarkeit in Ihrem Verfahren und bieten Ihnen entsprechend diese Anlagentechnik an.
Elektro-Filter
Der Elektrofilter ist u.U. in der Anschaffung günstig aber im Betrieb durch hohen Energieeinsatz in der Folge teuer. Ferner kann evtl. die Abscheidung nicht ausreichend und zuverlässig gewährt werden, ggf. können die gesetzlichen Grenzwerte nicht erfüllt werden. Lassen Sie uns Ihre Möglichkeiten prüfen.
Sichter
Diese Anlagentechnik kann ich Ihnen gerne sowohl zur Grobabscheidung von Stäuben oder ggf. auch zur Materialtrennung, entsprechend ausgelegt, anbieten.
Quench / Wäscher / Katalysator
Entsprechend den im Rauchgas enthaltenen nicht zugelassenen Belastungen erhalten Sie diese Anlagen ausgelegt.

Entstaubungsanlage
Heißgasfilter / Entstaubungsanlagen
Sie erhalten Filter zur Entstaubung bis ca. 1.000° C. Gerne beraten wir Sie in Bezug auf Nachhaltig- und Wirtschaftlichkeit zu dem für Sie geeigneten Verfahren.
Entstaubungsanlagen werden ggf. auf Basis der Laboruntersuchung der abzuscheidenden Stäube und Produkte ausgelegt.
BHKW – Blockheizkraftwerk
Der Einsatz eines Blockheizkraftwerkes bietet im unteren Temperaturbereich eine interessante Alternative, wenn Sie die Leistung ganzjährig 24h nutzen können. Unter 5.000h/a können keine interessanten Amortisationszeiten erzielt werden.